Peer im Tandem V
Seit einiger Zeit berate ich nun Menschen mit psychischer Beeinträchtigung im Konzept der Peer Beratung im Tandem. Hier habe ich erklärt, worum …
Borderline ist mehr als ein Diagnosewort. Hier schreibe ich über eigene Erfahrungen, Mythen und Wahrheiten rund um das Leben mit Borderline. Mit Klartext, Reflexion und ohne Sensationalismus.
Für mehr Verständnis, mehr Wissen – und weniger Stigma.
Die Realität in Werkstätten für behinderte Menschen ist komplex – und oft unsichtbar. Hier geht es um Erfahrungsberichte, Kritik und Perspektiven auf Teilhabe, Arbeit und Selbstbestimmung.
Für alle, die hinschauen wollen – und Veränderung wichtig finden
Seit einiger Zeit berate ich nun Menschen mit psychischer Beeinträchtigung im Konzept der Peer Beratung im Tandem. Hier habe ich erklärt, worum …
Borderliner und Beziehungen, Liebe – das ist so ein Ding, was entweder unmöglich und wenn nicht das, dann zumindest schwierig …
Es klingelt der Wecker und der erste Gedanke ist „Ich will nicht.“. Ich denke, dieses Gefühl, dieses Aufwachen kennt jeder. …
„Borderliner – das sind doch die, die sich selber verletzen.“ – Hand hoch, wer es so oder so ähnlich gehört …
Wer sich als Borderliner kennen lernen will, muss vor allen Dingen eines kennen lernen: seine eigene Anspannungskurve. Denn die Anspannung bestimmt oft …
Wenn man begreift, dass man nicht alleine mit seinem Problem ist, ist das die wertvollste Erfahrung, die man machen kann …
Peer Beratung im Tandem ist Beratung auf Augenhöhe – in diesem Artikel erzähle ich euch, was genau das ist und hier berichte …
Derzeit macht eine Petition von sich reden, in der es hauptsächlich darum geht, dass Menschen in Werkstätten den Mindestlohn erhalten …
Eine immer wiederkehrendes Problem bei meiner Erkrankung ist die Gefühlslage oder die Gefühlswelt im Gesamten. Jahrelang bestand meine Gefühlswelt aus …
Dass ich behindert bin, sollte dem geneigten Leser dieses Blogs mittlerweile bekannt sein. Doch warum dieser krasse Satz in der …