Wieder einmal durfte ich ein Buch rezensieren, bevor es in den Handel kam! Ich gebe ehrlich zu, egal wie häufig das vorkommt, es ist für mich immer etwas besonderes. Und das wird es auch immer bleiben. Diesmal ist es das Buch “Die Studie” von Sara Seppelt.
Doch wie immer, zuerst der
Klappentext
Greta hat die Nase voll vom ewigen Warten auf Mister Right. Also versucht sie ihr Glück online und trifft dort auf Henry. Doch statt echter Liebe hat er ein reizvolles Angebot für sie: die Teilnahme an einer geheimen Dating-Studie.
Ohne zu wissen, was wirklich dahinter steckt, sagt Greta zu. Bald findet sie sich in einem Spinnennetz aus Regeln, fremden Männern und Sex wieder, den sie nicht will – gefangen in einem Vertrag, der keinen Spielraum lässt.
Während Greta immer tiefer in all das hineingezogen wird, beginnt sie sich zu fragen, ob ihr wahrer Mister Right nicht längst in ihr Leben getreten ist. Obwohl der Vertrag es verbietet, fühlt sie sich zu Elijah hingezogen und ihr wird schmerzhaft bewusst, dass sie nicht nur ihn von sich stößt – sondern auch sich selbst zu verlieren droht.
Ein fesselnder Roman über die feine Linie zwischen Manipulation und echter Liebe.
Eigene Meinung
Eines direkt vorab: Ich kann Henry nicht ausstehen!
Da wir das jetzt geklärt haben, können wir zur Rezension kommen:
Es geht um Greta und die Tatsache, dass Greta verzweifelt ist. Menschen, die verzweifelt sind, machen gerne mal dumme Sachen, so auch Greta. Sie ist in einen Typen verliebt – und ja, ich meine Typ hier bewusst abwertend – der in ihr lediglich einen Kumpel sieht, den er ein wenig ausnutzen kann. Oder ein wenig mehr. Geschenke für die Familie einpacken und verschicken… sowas halt. Und Greta schmachtet ihn seit zwei Jahren an.
Die Protagonistin arbeitet am Theater als Maskenbildnerin und, um es sanft auszudrücken, ihr Selbstbewusstsein ist nicht das Beste. Auf Anraten ihrer Freundin und Kollegin meldet sie sich in einer Partnerbörse an… und trifft dort auf Henry.
Und Henry ist ein Arsch. Er will keine Beziehung mit Greta, er will sie für eine dubiose Studie, die er veranstaltet. Und um sie dazu zu bekommen, zieht er alle Register. Henry ist absolut manipulativ und drückt bei Greta die richtigen Schalter, um das zu bekommen, was er will.
Sara Seppelt trifft Henrys Ton genau, auf eine absolut unangenehme, widerliche Weise. Die meisten Frauen kennen diese Art Menschen und es ist schon merkwürdig, ihn zwischen zwei Buchdeckeln wiederzufinden. Alles an seiner Person ist unangenehm zu lesen.
Das ist die absolute Stärke der Autorin: Den Charakteren in ihrem Buch durch ihre Handlungen und die Art ihrer Worte Leben einzuhauchen. Sie wirken absolut authentisch! So authentisch, dass mir manchmal der Widerwillen hochkommt. Als Greta und Henry sich das erste Mal begegnen, musste ich mich zwingen, weiter zu lesen, denn Henry… Er bekommt mir einfach nicht. Er ekelt mich an.
Und das bleibt auch so: Henry manipuliert Greta, stellt sie bloß und redet ihr ein, dass Sex mit Fremden ihr Selbstwertgefühl pushen würde. Dass er als ihr Freund auftritt, macht es nicht besser.
Aber es ist eine Romance. Tief in mir schlummert die felsenfeste Überzeugung, dass alles gut ausgeht. Und natürlich tut es das.
Über die Seiten hinweg verliebt sich Greta in Elijah. Das Ende dürfte klar sein.
Sara schafft es, die Verzweiflung von Greta immer wieder einzufangen, deutlich zu machen, wie sehr sie unter dem Verhalten von Henry leidet. Wie sehr es ihr aber auch zusetzt, dass sie nicht offen und schlagfertig ist. Ihr Selbstwertgefühl hat eindeutig vorher schon gelitten und die Erfahrungen in “Die Studie” machen es für sie nicht besser. Es ist deutlich zu lesen und ich wollte ihr ständig zu schreien, dass sie bitte mal nachdenken soll.
Generell ist die Charakterzeichnung im Buch grandios: Die Figuren handeln ihren Wesenszügen nach absolut authentisch und es macht Spaß, sie zu begleiten. Ob die Autorin Feldstudien durchgeführt hat? Henry, Elijah, Greta… alle handelnden Figuren sind wundervoll in ihrer Art zu handeln und zu sprechen.
Das Buch reißt einen mit, in das Leben von Greta und wenn man sowieso selbst nicht das beste Selbstbewusstsein hat, findet man sich schnell wieder. Das Buch ist eine klare Empfehlung für Contemporary Romance Liebhaber.
Wer mehr über die Autorin wissen will, es erscheint in wenigen Tagen ein Interview mit ihr! Bleibt also neugierig!
Fakten
Titel: Die Studie
Autor: Sara Seppelt
Preis: E-Book 5,99 € / Taschenbuch 17,99 €
Hier erhältlich*: https://amzn.to/4nF1zmc
Hinweis: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Partnerlinks – wenn du darüber bestellst, unterstützt du mich ein kleines bisschen, ohne dass es dich mehr kostet. Danke dir von Herzen!