Lunatic Heart
Lunatic Heart

Lunatic Heart

Ich liebe es ja immer sehr, wenn Autorinnen mir sagen: „Bevor du das und das Buch liest, lies das.” Oder noch besser: Wenn Autorinnen dich verdammt gut kennen und genau wissen, welches Buch du gerade brauchst. Das ist so ein Buch. 

Klappentext

»Entschuldigen Sie, können Sie mir helfen?«
Eigentlich lasse ich mich nicht gern von Fremden ansprechen. Doch der Typ vor mir ist verdammt heiß. Vielleicht bin ich auch einfach nur etwas einsam, also nicke ich.
»Könnten Sie mir sagen, ob dieses Tuch nach Chloroform riecht?«
Ich hätte ihm diese Frage sogar beantworten können, wenn es nicht tatsächlich Chloroform gewesen wäre.

Scheiße.

Ich habe immer gewusst, dass meine Vergangenheit mich eines Tages einholen würde.
Jetzt war es also soweit.

Eigene Meinung

Das mit dem Chloroform aus dem Klappentext – ja, das ist so ein Ding. Ohne zu spoilern: Es war eine Wette. Was Menschen eben so machen … und genau da beginnt der Wahnsinn dieser Geschichte.

Ich bin wirklich nicht leicht zu verstören. Bücher dürfen gern düster sein, gern hart, gern grenzüberschreitend. Aber hier hatte ich auf den ersten Seiten tatsächlich diesen Kloß im Hals. Ein “Das ist mir zu viel“-Gefühl, das leise flüstert: Renn. Doch ich bin geblieben. Und ich bin verdammt froh darüber. Denn aus dem Verstörtsein wurde Neugier. Aus Neugier wurde Faszination. Und irgendwann war da nur noch: Verliebt.

Bree ist im Sumpf der irischen Mafia groß geworden. Ihr Vater – ein wahnsinniger Mann, der sie lieber tot sehen würde, als frei. Und um sicherzugehen, schickt er den Mad Man. Sein Auftrag: Bree zurückbringen. Damit Daddy sie umbringen kann. 

Doch Mad entscheidet sich anders. Statt sie bei ihrem Vater zu lassen, inszeniert er ihren Tod. Und zieht sich mit ihr in eine einsame Berghütte zurück. Ein Setting, das nach Romantik schreit – Kaminfeuer, abgeschottete Zweisamkeit, Neuanfang. Aber mal ehrlich: Das wäre nicht Sarah Baines. Und genau deshalb lieben wir ihre Bücher.

Denn was hier folgt, ist keine zarte Lovestory. Es ist roh, intensiv, herausfordernd. Mad ist dominant. Und er macht keinen Hehl daraus. Für mich war das der Moment, in dem sich mein Bauch zusammengezogen hat. Diese Art von Dominanz, die Grenzen auslotet und so unbequem wirkt, dass man kurz denkt: Das geht zu weit. Und trotzdem … blieb ich. Genau wie Bree. Denn was zunächst wie Kontrolle wirkt, entpuppt sich langsam als etwas anderes.

Ab einem bestimmten Punkt kippt die Dynamik. Bree fängt an, sich selbst kennenzulernen. Sie entdeckt Seiten an sich, die sie vorher nicht zugelassen hat – ihre Devotion. Aber nicht als Schwäche. Sondern als bewusste Entscheidung. Als Stärke. Als Entwicklung. Und das ist der Moment, in dem sie aufblüht. Stark wird. Und genau das ist es, was Mad von Anfang an wollte: ihr zeigen, wer sie wirklich sein kann.

Natürlich bleibt es nicht bei dieser Wandlung. Sarah Baines wäre nicht Sarah Baines, wenn alles sauber aufgehen würde. Blut, Hass, Intrigen – all das gehört genauso in diese Geschichte wie die Liebe. Eine Liebe, die in den dunkelsten Ecken gedeiht. Eine Liebe, die kämpft, die wehtut, die heilt.

Was ich an diesem Buch besonders liebe, ist die Tiefe. Diese psychologische Raffinesse, mit der die Figuren gezeichnet sind. Bree lernen wir von Anfang an mit all ihrer Unsicherheit kennen, wir fühlen mit ihr, wir leiden mit ihr. Und Mad? Er ist ein Rätsel. Schicht für Schicht zieht Sarah den Schleier weg, und jedes Mal denkt man: Jetzt hab ich ihn verstanden. Bis am Ende eine Wendung kommt, die alles verändert. Eine Überraschung, die mich völlig kalt erwischt hat – und die Mad noch komplexer, noch faszinierender macht.

Dieses Buch ist keine leichte Kost. Es ist intensiv, manchmal unbequem, manchmal verstörend. Aber es ist genau diese Mischung, die es so stark macht. Eine Geschichte, die dir den Atem raubt, die dir weh tut – und die dich gleichzeitig nicht mehr loslässt.

Für mich ist es eines dieser Bücher, bei dem man nach dem letzten Satz einfach nur dasteht und denkt: Verdammt, das war gut.

Fakten

Titel: Lunatic Heart
Autor: Sarah Baines
Preis: Ebook 4,99€ / Taschenbuch 15,00€
Hier erhältlich*: https://amzn.to/3V6ccRX

Hinweis: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Partnerlinks – wenn du darüber bestellst, unterstützt du mich ein kleines bisschen, ohne dass es dich mehr kostet. Danke dir von Herzen!

Seite des Autorys

www.sarahbaines.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert