The Monster and the Silence
The Monster and the Silence

The Monster and the Silence

Wieder einmal ein Buch von Sarah Baines. Mittlerweile hab ich es in ihr Bloggerteam geschafft und ich könnte darüber nicht glücklicher sein. 

Diesmal geht es um ein Buch, auf das ich mich extrem gefreut habe. Ich durfte die ersten Coverentwürfe sehen und wusste damals schon, um was es in groben Zügen geht. Aber was ich dann gelesen habe, hat alle meine Erwartungen gesprengt.

Hier also “The Monster and the Silence”

Klappentext

Monster existieren, Juletschka. Woher ich das weiß? Nun, ich bin eines davon. Aber ich glaube, das hast du bereits geahnt, als wir uns zum ersten Mal begegnet sind.

Du weißt es nicht, aber ich spiele mit dir. Ziehe die Schlinge um deinen Hals Stück für Stück fester und nehme dir alles, was zuvor dein Leben gewesen ist. Bis du keine andere Wahl mehr hast, als zu mir zu kommen.

Du gehörst jetzt mir. Alles von dir. Aber keine Angst, dieses Monster wird sich gut um dich kümmern.

Eigene Meinung

Julia ist Mitte zwanzig, als ihr Freund sie zu einer Kinky Party mitschleppt – ohne sie vorher auch nur ansatzweise darüber zu informieren, was sie da erwartet. Und genau da fängt die Misere schon an.
Chris ist nicht gerade der hellste Stern am Beziehungshimmel. Um ehrlich zu sein: Er ist ein Arschloch. Egozentrisch, unreflektiert, herablassend. Aber vor allem ist er der Mann, an dessen Seite Julia sich klein macht. Und das nicht erst seit dieser Party.

Doch dann kommt Konstantin.
Dreundvierzig Jahre alt, eiskalt und gefährlich charismatisch. Er ist kein Gast auf dieser Party – er ist der Typ, vor dem man auf solchen Partys gewarnt wird.
Waffenhändler, Krimineller.
Ganz oben. Geld, Macht, Kontrolle – und ein Blick auf Julia, der alles verändert.

Für sie ist der Abend ein Scherbenhaufen. Chris schlägt zu, plötzlich und ohne Vorwarnung. Und nur Konstantins Eingreifen verhindert, dass es schlimmer wird. Er drückt ihr eine Visitenkarte in die Hand – mehr nicht.
Doch damit beginnt der eigentliche Absturz.

Chris zieht aus. Die Beziehung ist Geschichte, ihr Studium liegt wie Blei auf ihren Schultern – besonders, seit die Eltern die finanzielle Unterstützung gestrichen haben. Die Tochter hat „nicht funktioniert“. Also schmeißt sie das Studium, will arbeiten, will irgendwie auf eigenen Beinen stehen. Und verliert auch noch den Job.

Was bleibt, ist die Visitenkarte.

Was folgt, wirkt anfangs wie der klassische Rettermoment: der dominante Mann, der die Damsel in Distress aufnimmt. Sie beschützt, versorgt, führt. Aber spätestens ab der Hälfte des Buches merkt man, dass das hier kein modernes Märchen ist. Konstantin ist kein Ritter. Er ist ein Mann mit Dämonen, mit Gewalt in der Brust und Kontrolle in den Fingern. Und wer glaubt, er sei zu lieb für Dark Romance, sollte dringend weiterlesen. Es gibt einen Punkt – und jede Leserin wird ihn spüren – an dem man versteht, wozu Konstantin wirklich fähig ist. Und ab da wird alles anders. Denn ihr Untergang ist fein säuberlich geplant.

Was dieses Buch so besonders macht, ist seine psychologische Tiefe. Sarah erzählt nicht alles direkt. Sie lässt uns fühlen, deuten, mitdenken. Zwischen den Zeilen liegt Schmerz, Vergangenheit, Sehnsucht – und all das wird zu einem Netz, das sich langsam um einen legt.
Konstantin ist nicht nur das Monster, für das er sich selbst hält – er ist ein Mann mit Überzeugungen, mit Zerrissenheit, mit Abgründen.
Und Julia? Die entwickelt sich zu einer Frau, die all das sieht. Und sich trotzdem entscheidet.
Oder gerade deswegen.

Und dann ist da natürlich noch der Spice.
Intensiv, emotional, körperlich, tief. Kein oberflächlicher Akt, kein billiges Lustfeuerwerk – hier wird auf seelischer Ebene gevögelt. Und das meine ich absolut ernst.
Ja, es gibt Spielarten. Aber es ist kein BDSM-Roman im klassischen Sinne. Es geht nicht um Fesseln oder Peitschen, sondern um Macht. Um Hingabe. Um emotionale Auslieferung – auf beiden Seiten.

Dieses Buch lässt sich nicht in ein Genre pressen.
Es ist Dark Romance, ja.
Aber es ist auch eine Charakterstudie. Ein Spiel mit Licht und Schatten. Eine Geschichte über Entscheidungen, die niemand wirklich gutheißen kann – und trotzdem versteht.

Für mich ist es eines dieser Bücher, das bleibt.
Weil es nicht nur unter die Haut geht, sondern tief in die Psyche.
Eindeutig eines meiner Lieblingsbücher.

Fakten

Titel: The Monster and the Silence
Autor: Sarah Baines
Preis: -folgt-
Hier erhältlich*: -folgt-

Hinweis: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Partnerlinks – wenn du darüber bestellst, unterstützt du mich ein kleines bisschen, ohne dass es dich mehr kostet. Danke dir von Herzen!

Seite des Autorys

sarahbaines.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert